Das Projekt [U25] berät bundesweit und begleitet junge Menschen bis 25 bei Krisen und Suizidgedanken — und das ganze online und anonym. Zur eigenen Homepage von [U25] gelangst du hier.
Hilfe für Computerspiel- und Internetsüchtige, Beratung für Eltern und Angehörige, Unterstützung für Fachkräfte
Das Projekt [U25] berät bundesweit und begleitet junge Menschen bis 25 bei Krisen und Suizidgedanken — und das ganze online und anonym. Zur eigenen Homepage von [U25] gelangst du hier.
Die Freizeitgruppe ist für alle Ratsuchenden der Beratungsstelle geöffnet und findet jeden Mittwoch von 18:45 bis 21:00 Uhr statt. Regelmäßig kochen wir gemeinsam in der Beratungsstelle, spielen gemeinsam Brettspiele oder verbringen im Sommer eine entspannte Zeit im nahegelegenen Gleisdreieckpark.
Wir freuen uns auf euch!
„Net-Piloten“ ist ein Modellprojekt u.a. in Berlin zur Vorbeugung von exzessiven Computerspiel- und Internetgebrauch und bedient sich des sog. „Peer-Ansatzes“. Jugendliche werden als Multiplikatoren ausgebildet und geben ihr Wissen danach an jüngere Mitschüler_innen in Form von Workshops weiter und stehen danach als Ansprechpartner_innen an der Schule zur Verfügung.
Wünschen Sie sich mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema Medienabhängigkeit? – Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Das Präventionsprojekt DIGITAL – voll normal?! klärt an Berliner Schulen über Medienabhängigkeit auf und trägt zu einer umfassenden Suchtprävention im Schul- und Familienalltag bei. In Zusammenarbeit mit der Schule gestalten wir Unterrichtsstunden für die Klassenstufen 5 bis 10 und Infoveranstaltungen für Eltern und Lehrer. Schüler erlernen den gesunden Umgang mit digitalen Medien. Dazu gehört es auch, dass Eltern hilfreiche Lösungsansätze erhalten und Lehrkräfte in ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen ersten Gesprächstermin unter:
Telefon: (030) 666 33 456
vom 28.10.2015 18:37 Uhr
Ein Artikel von Anja Reumschüssel vom 28.12.2012
Ein Artikel von Dennis Kogel, 24.10.2017 08:00 Uhr
vom 20.12.2010 14:01 Uhr